Der Pflanzenbereich – ein nützlicher Dschungel!

So schaute es heute Vormittag in unserem Kompakt-Schwimmteich aus: Soll ich absaugen oder nicht?🤔

Die Antwort ist ein klares ja! Aber erst, wenn ich mal Lust und Laune dazu habe.

Wieso ich es nicht so eilig damit habe, kann man eigentlich bei einem Blick auf das Foto erahnen. Wirkt es nicht wie in einem Dschungel voller Leben? Und das ist tatsächlich auch so. Noch dazu Leben, welches hilft, unseren Kompakt-Schwimmteich stabil zu halten und Nährstoffe abzubauen, um das Ziel von mindestens 2 m Sichttiefe zu erreichen.

Neben der Hauptreinigung in den Filterbereichen unter dem großen Holzdeck und unter den Pflanzen (gefüllt mit 5 Kubikmeter speziellem Filtermaterial mit großer Besiedlungsfläche) ist das hier vorhandene Mikrobiom, Mikroorganismen und höhere Algen, ein weiterer kleiner Baustein in der Selbstreinigungsfähigkeit eines Kompakt-Schwimmteiches.

Diese höheren Algen, wie hier zu sehen, entwickeln sich erst bei eingefahrenen Schwimmteichen. Sind also eigentlich ein Zeichen für einen (ja, ich weiß, wir wollen alle „blanke“ Wände) gut laufenden Schwimmteich.

Wie gehe ich weiter vor? Diese Saison bestand noch keine Notwendigkeit den Pflanzenbereich abzusaugen. Erst jetzt so langsam trauen sich die ersten Algenbüschel in den Schwimmbereich. Ich werde die nächsten Tage mal mit einer Art Toilettenbürste die längeren Algenflusen aufwickeln und entsorgen. Mal schauen wie es sich dann entwickelt. Wenn es mir aus optischen Gründen doch zu viel werden sollte, wird dann doch mal der Schlammsauger bemüht. Nach dem Winter wird das Wasser etwas abgelassen und die Pflanzen bis auf „Null“ abgeschnitten, der Schmodder entfernt und das Spiel geht in der neuen Saison von vorne los.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.